Die Coachingschmiede für nachhaltige Performance bietet Lösungen im Bereich Business Coaching für Unternehmer, Entscheider und Führungskräfte an. Das Ziel ist es, die individuellen Potentiale bestmöglich zur Entfaltung zu bringen und damit zu einem nachhaltigen und messbaren Unternehmenserfolg beizutragen!
In der heutigen schnelllebigen Zeit liegt der Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens bei motivierten und vor allem loyalen Mitarbeitern. Wie Sie Ihre Führungskräfte optimal entwickeln und dauerhaft an Ihr Unternehmen binden können, zeige ich Ihnen mit meinen „Empowering-Paketen“.
Dabei geht es für Ihre High-Performer um folgende Schwerpunkte:
Individuelle Performance bestmöglich stärken und entwickeln
Persönliche
Profile optimal einsetzen
Kommunikation zielgerichtet trainieren
In meinem Business Coaching zeige ich Ihnen, wie Sie nachhaltig mit Ihren Ressourcen umgehen, damit diese langfristig erhalten bleiben und Ihnen gleichzeitig „Mehr Zeit Mehr Kraft und Mehr Energie“ zur Verfügung steht. Dieses „Mehr“ kann dann dort eingesetzt werden, wo es für Ihr Unternehmen den größten Mehrwert schafft, etwa in der gezielten Kundenakquise.
Jeder Business Coaching Prozess beginnt mit einer eingehenden Analyse, welche auf wissenschaftlich fundierten Testverfahren basiert. Als elementares Diagnosetool wird ein maßgeschneiderter Persönlichkeitstest in Anlehnung an das „Language Behaviour Profile (LAB-Profile)“ von Rodger Bailey eingesetzt.
Er bietet wertvolle Hinweise darauf, wie Ihre Führungskräfte wirklich „ticken“. Es wird transparent, was sie intrinsisch motiviert, welches ihre Stressoren sind und wie und warum sie bestimmte Entscheidungen treffen. Dieses Wissen erlaubt es dann, sinnvolle Veränderungsprozesse anzustoßen und neues Verhalten dauerhaft zu etablieren.
Mithilfe gezielter Interventionen und individueller Maßnahmen werden Ihre Führungskräfte in die Lage versetzt, ihre Performance schrittweise weiterzuentwickeln, um so zu einem nachhaltigen und positiven Unternehmenserfolg beizutragen.
Jeder Coaching-Prozess endet mit einer fundierten Evaluierung der erreichten Ergebnisse.
Paket 1:
Persönlichkeitsprofil erkennen und schärfen
—>
Paket 2:
Optimierung von Einsatzbereich und Arbeitsumfeld
—>
Paket 3:
Entwicklung und Anwendung wirksamer Kommunikationsstrategien
—>
Kombi-Paket:
Aus Paket 2
und
Paket 3
—>
a) Erstellung des individuellen LAB Profiles
b) Eingehende Auswertung und Analyse
c) Ermittlung konkreter Handlungsfelder
d) Erarbeitung passender Interventionen
e) Praktische Umsetzung: In der Regel 3-5 Coaching-Sessions im Einzelsetting mit den bestehenden Führungskräften. Zusätzlich ideal geeignet für Neueinstellungen ab Bewerbungsprozess.
Ergebnis:
Umfassendes Verständnis der im Arbeitskontext relevanten Persönlichkeitsmerkmale. Mit deren Hilfe kann das eigene Verhalten der Führungskräfte zielgerichtet verändert und somit langfristig gestärkt werden.
a) Erstellung der individuellen LAB Profiles
b) Eingehende Auswertung und Analyse
c) Abgleich der individuellen LAB Profiles mit Einsatzbereich und Arbeitsumfeld
d) Optimierung von Einsatzbereich und Arbeitsumfeld
e) Praktische Umsetzung: In der Regel 1:1 Coaching-Sessions mit den Betroffenen + Sessions mit den Vorgesetzten + Teams ggf. individuell angepasste Workshops (Einzel und Gruppen)
a) Erstellung der individuellen LAB Profiles
b) Eingehende Auswertung und Analyse
c) Ermittlung der LAB-Profile-Muster beim Gegenüber (Kunde, Mitarbeiter, Geschäftspartner).
d) Gezielte Kommunikation mit dem Gegenüber u.a. durch Verwendung spezifischer Schlüsselwörter.
e) Praktische Umsetzung: In der Regel 1:1 Coaching Sessions mit den Teilnehmern. Durchführung von gezielten Vertriebs- sowie Kommunikationsworkshops und Trainings im Einzel- und/oder Gruppensetting.
Ergebnis:
Unternehmer, Führungskräfte und Entscheider erhalten ein wertvolles Werkzeug an die Hand, mit dessen Hilfe sie noch effektiver und zielführender mit ihrem jeweiligen Gegenüber kommunizieren können. Dadurch lassen sich positive Verhandlungsergebnisse leichter erreichen.
a) Erstellung der individuellen LAB Profiles
b) Eingehende Auswertung und Analyse
c) Abgleich der individuellen LAB Profiles mit Einsatzbereich und Arbeitsumfeld
d) Optimierung von Einsatzbereich und Arbeitsumfeld
e) Ermittlung der LAB-Profile-Muster beim Gegenüber (Kunde, Mitarbeiter, Geschäftspartner).
f) Gezielte Kommunikation mit dem Gegenüber u.a. durch Verwendung spezifischer Schlüsselwörter.
g) Praktische Umsetzung: In der Regel 1:1 Coaching Sessions mit den Betroffenen + Sessions mit den Vorgesetzten + Teams. Durchführung von gezielten Vertriebs- sowie Kommunikationsworkshops und Trainings im Einzel- und/oder Gruppensetting.